We dive - they care: aquamed
Egal wo Du tauchst: Eine Tauchunfallversicherung wird vorausgesetzt.
Auch bei uns - zu Deiner Sicherheit.
Wozu braucht man eine Tauchunfallversicherung?
Krankenkassen übernehmen keine ambulanten Druckkammer-
behandlungen. Die Kosten werden schnell 4- oder gar 5stellig.
Private Unfallversicherungen können zwar Druckkammerbehandlungen enthalten, aber eines können sie nicht: Dir sofort und mit entsprechendem Management helfen - Zeitverlust kann gefährlich werden.
Was ist aquamed?
aquamed ist eine Marke der Medical Helpline Worldwide GmbH, einer ärztlichen Notrufzentrale für weltweite medizinische Notfälle - spezialisiert auf Tauch-, Reise und Notfallmedizin - natürlich mit einem speziellen Versicherungspaket für Tauchunfälle und Auslandsreisen.
Mit einer 24/7-Hotline stehen Not- und Taucherärzte ständig zur Verfügung: Von der medizinischen Beratung
(z. B. Reiseimpfungen) bis hin zum professionellen, weltweiten Notfallmanagement bist Du immer auf der sicheren Seite. Auch wir sind bereits seit Jahren aquamed-Mitglieder.
Was bietet aquamed?
• 24/7 ärztlliche Notrufhotline
• professionelles Notfallmanagement
• Auslandsreisekrankenversicherung
• Tauchunfallversicherung
• Taucher-Privathaftpflichtversicherung
• Speicherung medizinischer Daten
• Hilfe bei Sprachbarrieren (in med. Zusammenhang)
Was kostet das?
Mit nur 49,- € pro Jahr bist Du schon abgesichert - Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder) sind mit 109,- € pJ dabei.
Nichttauchende Partner oder Begleiter können ebenfalls abgesichert werden - für 29,- € pJ.
Du findest das günstig? Wir auch!
Hast Du Fragen oder möchtest mehr Information, dann melde Dich einfach. Gerne erzählen wir Dir auch von Ereignissen, die aquamed geregelt hat, damit Du Dir eine Vorstellung machen kannst, wie wertvoll eine Mitgliedschaft ist bzw. werden kann. Und natürlich können wir alles für Dich in die Wege leiten.
10er-Karten für den Pooleintritt
10er-Karten machen Dir und uns das Leben einfacher.
Und weil wir “einfach” einfach gut finden, gibt es die 11. Poolstunde
gratis dazu!
Du bekommst die Karte beim gesamten Team - Preis: 60,- € (inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand).
Unsere Poolzeit ist alle 2 Wochen sonntags (ungerade Kalenderwoche)
von 17:00 - 18:00 Uhr (reine Wasserzeit);
Waldschwimmbad Budenheim, Römerstr. 70, 55257 Budenheim.
Kurzfristige Terminabsagen vorbehalten.
Treffen für Kursteilnehmer: nach Absprache, meist 16:00 Uhr.
Treffen für freies Training: 16:30 Uhr.
Aufkleber
Für das Logbuch, die Tauchkiste, den Koffer, das Auto,...
Unsere coolen Aufkleber im Konturschnitt mit unserem Maskottchen “Bubble” haben eine Höhe von 15,3 cm.
Kursteilnehmer und unsere Geburtstagskinder bekommen einen gratis, käuflich kann er für 0,50 € (inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand) erworben werden.
T-Shirt
Das Shirt besteht aus 100% gekämmter Baumwolle (ca. 195 g / m²), ist erfahrungsgemäß sehr langlebig und langanhaltend farbecht (Engelbert Strauss).
Der Print ist Foliendruck, der nicht ausbleicht oder verwäscht und besonders kontraststark ist.
Damit bleibt Dein T-Shirt besonders lange “wie neu” bleibt, empfehlen wir die Wäsche bis max. 40°C, Waschmittel für dunkle Wäsche, nicht in den Trockner geben (wg. des Drucks) und Bügeln von links.
Die Fertigung Deines T-Shirts erfolgt auf Vorbestellung
und kostet 29,- €.
(inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand)
|
FAQ
Wann macht Ihr das nächste Mal Schnuppertauchen?
Schnuppertauchen ist generell zu jedem Pool-Termin möglich, sofern wir die Kapazität haben.
Besonders sinnvoll ist ein Schnuppertauchen mit Kursabsicht von Januar bis April, damit die Wartezeit zum Kursbeginn nicht so lang ist. In den Monaten April bis Juni kann es zu Engpässen kommen, sodass Dein Wunschtermin später stattfinden muss.
Wann ist die beste (Jahres-)Zeit um mit einem OWD-Kurs zu beginnen?
Möchtest Du die warme Jahreszeit gleich voll ausnutzen und möglichst viel tauchen gehen, empfehlen wir den Start im Frühling (März bis Mai). Während Du noch mit Pool-Ausbildung und Theorie beschäftigt bist, kann sich das Wetter deutlich erwärmen, das Freiwasser legt auch ein paar Grad zu.
Im Laufe des Sommers werden die Freigewässer immer wärmer, sodass Menschen, die sehr schnell frieren, sogar besser beraten sein können, wenn sie noch ein wenig später beginnen.
Bis einschließlich September, manchmal sogar bis in den Oktober, ist es besonders warm.
Deine Gesundheit ist uns enorm wichtig und eine “gratis Lungenentzündung” ist in unseren Kursen nicht enthalten. Daher lehnen wir Freiwasserausbildungen im Neoprenanzug in den sehr kalten Monaten (November bis Februar) ab. Dies gilt auch für alle weiterführenden Kurse und Spezialkurse.
Gibt es feste Kurstermine?
Alle Kurse werden mit Dir (und den anderen Teilnehmern des Kurses) abgestimmt. Selbstverständlich kannst Du auch an bereits terminierten Kursen teilnehmen, wenn die Termine für Dich passen.
Individuelle Kurse gibt es als VIP-Kurs oder als Coaching - mehr dazu findest Du hier.
Warum gebt Ihr keine Preise an?
Würden wir alle Preise darstellen, müsstest Du Dich durch einen Urwald von Zahlen wuseln, da unterschiedliche Faktoren berücksichtigt werden. Außerdem müssten wir Dir einen Crash-Kurs “Ausbildungsstandards” verpassen, da bereits brevetierte Taucher unterschiedliche Vorkenntnisse aufweisen und sich dadurch weiterführende Kurse anders zusammensetzen können.
Unsere Preisstruktur ist modular aufgebaut, sodass für jeden das richtige Paket geschnürt werden kann.
Du darfst darauf vertrauen, dass unsere Preise marktüblich und - im wahrsten Sinne des Wortes - preiswert sind.
Gerne kalkulieren wir transparent Deinen Preis auf dessen Basis Du Dich entscheiden kannst.
Bist Du allerdings ausschließlich auf der Suche nach dem niedrigsten Preis, bist Du - ehrlich gesagt - falsch hier:
So leid es uns tut, aber billige Kurse mit entsprechendem Inhalt bieten wir nicht an.
Was hat es mit diesen “Attesten” auf sich?
aka: Tauchtauglichkeit, Tauchattest, medical certificate, ...
Taucher müssen regelmäßig zur ärztlichen Tauchtauglichkeitsuntersuchung und erhalten anschließend ein Attest. Inhaltlich geht es u. a. um Dein Herz (EKG), Deine Lunge (Lungenfunktionstest), Allgemeinzustand, Anamnese (med. Vorgeschichte), sodass festgestellt wird, ob Dein Körper den Belastungen des Tauchens standhält.
Wir handhaben das sehr strikt.
Jeder Taucher muss uns ein gültiges Attest vorlegen.
Auch Beginner des OWD-Kurses schicken wir vorab zum Arzt: Wie grausam wäre es, wenn Du nach dem Kurs erfährst, dass es ein Problem gibt?
Selbstverständlich können wir Dir gute Adressen nennen.
Eine medizinische Selbstauskunft (wie von vielen Tauchschulen auch für Kurse akzeptiert) nutzen wir ausschließlich für das Schnuppertauchen.
Neopren-Maskenbänder
Schluss mit dem Geziepe an den Haaren und dem Gefummel über der Kopfhaube:
Maskenbänder werden über das Kopfband / -gummi der Maske gezogen, sodass dieses ganz easy in die richtige Position geschoben werden kann.
Unsere Bänder sind relativ fest und formstabil, sodass sie sich nicht permanent verdrehen.
Du bekommst Dein Maskenband für 9,90 € (inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand).